Joseph Nicéphore Niépce (geboren am 7. März 1765 in Chalon-sur-Saône; gestorben am 5. Juli 1833 ebenda) war ein französischer Erfinder. Er ist vor allem bekannt für seine Pionierarbeit in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fotografie und gilt als einer der Erfinder dieses Mediums.
Sein Hauptbeitrag war die Entwicklung der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heliografie, einem frühen fotografischen Verfahren, mit dem er 1826/1827 das älteste erhaltene Foto, "Blick aus dem Arbeitszimmer in Le Gras", erstellte. Dieses Bild wurde mit einer Camera obscura auf eine mit Asphalt beschichtete Zinnplatte belichtet. Die Belichtungszeit betrug mehrere Stunden.
Niépce arbeitete später mit https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Louis%20Daguerre zusammen, um das Verfahren weiterzuentwickeln. Die Partnerschaft begann 1829. Nach Niépces Tod entwickelte Daguerre das *https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Daguerreotypie*-Verfahren, das im Vergleich zur Heliografie deutlich verbesserte Ergebnisse lieferte und somit als Grundlage der modernen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fotografie gilt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page